5 häufige Fehler, die Sie beim Konvertieren von JPG in PDF vermeiden sollten

Das Konvertieren von JPG-Bildern in PDF ist eine tägliche Aufgabe für Millionen. Obwohl es einfach erscheint, können einige häufige Fallstricke die Qualität Ihres endgültigen Dokuments beeinträchtigen. Indem Sie diese Fehler vermeiden, können Sie sicherstellen, dass Ihre PDFs professionell, hochwertig und perfekt für ihren Zweck geeignet sind. Hier sind die fünf häufigsten Fehler, auf die Sie achten sollten.

1. Ignorieren der Bildauflösung

Der häufigste Fehler ist die Verwendung von Bildern mit niedriger Auflösung. Wenn Ihr Quell-JPG verschwommen oder verpixelt ist, wird Ihr PDF es auch sein. Für Dokumente, die gedruckt oder auf hochauflösenden Bildschirmen angezeigt werden, streben Sie eine Bildauflösung von mindestens 300 DPI (Punkte pro Zoll) an. Für die reine Webansicht sind 150 DPI oft ausreichend. Beginnen Sie immer mit dem qualitativ hochwertigsten Quellbild, das Sie haben.

2. Vergessen, Ihre Dateien zu ordnen

Beim Kombinieren mehrerer Bilder in einem einzigen PDF ist die Reihenfolge entscheidend. Es ist leicht, Dateien in der falschen Reihenfolge auszuwählen, was zu einem unorganisierten Dokument führt, das neu erstellt werden muss. Bevor Sie auf 'Konvertieren' klicken, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Drag-and-Drop-Funktion zu verwenden, um Ihre Bildminiaturen in der richtigen Reihenfolge anzuordnen. Das vorherige Nummerieren Ihrer Dateien (z. B. 01_seite.jpg, 02_seite.jpg) kann ebenfalls viel Zeit sparen.

3. Die falsche Seitengröße wählen

Ein PDF hat eine definierte Seitengröße, wie A4 oder US Letter. Wenn Sie dies nicht korrekt einstellen, können Ihre Bilder ungeschickt gestreckt, verkleinert oder von übermäßigem Leerraum umgeben sein. Mit unserem Tool können Sie zwischen Standardgrößen oder 'Anpassen' wählen, das die Seitengröße an Ihr Bild anpasst. Denken Sie an den endgültigen Verwendungszweck: Wenn es für ein Standarddokument ist, wählen Sie A4 oder US Letter. Wenn es darum geht, ein Foto zu erhalten, ist 'Anpassen' möglicherweise besser.

4. Die Seitenausrichtung nicht überprüfen

Das Mischen von Querformat- (breit) und Hochformatbildern (hoch) ist üblich, insbesondere beim Scannen von Dokumenten und Fotos. Wenn Sie ein breites Bild in einem hohen 'Hochformat'-Layout konvertieren, erscheint es klein. Umgekehrt wird ein hohes Bild in einem 'Querformat'-Layout verkleinert, um zu passen. Verwenden Sie die Drehen-Schaltfläche bei jeder Miniaturansicht, um sicherzustellen, dass jedes Bild die richtige Ausrichtung hat, bevor Sie konvertieren, und wählen Sie die entsprechende Seitenausrichtung in den Einstellungen aus.

5. Erstellen einer riesigen Dateigröße

Obwohl Qualität wichtig ist, kann eine unnötig große PDF-Datei schwer per E-Mail zu versenden, hochzuladen oder zu speichern sein. Dies geschieht häufig bei der Verwendung von extrem hochauflösenden Bildern, die für den Zweck des Dokuments nicht erforderlich sind. Obwohl unser Tool automatisch für ein gutes Gleichgewicht zwischen Qualität und Größe optimiert, können Sie helfen, indem Sie Ihre Quellbilder vor dem Hochladen auf eine vernünftige Dimension verkleinern, wenn Sie wissen, dass die endgültige Ausgabe keine massiven Details erfordert.

Indem Sie diese fünf Punkte beachten, erstellen Sie jedes Mal professionelle, hochwertige PDFs.